Sofort feste Zähne
Dank eines innovativen Implantatkonzepts ist es inzwischen bei einigen Patienten mit zahnlosem Kiefer möglich, sie innerhalb kurzer Zeit, wenig invasiv und komfortabel mit neuen festen Zähnen auf Implantaten zu versorgen. Man spricht von einer „Sofortversorgung“.
Das bedeutet: Die Implantation und die Versorgung mit festsitzendem provisorischem Zahnersatz erfolgen zusammen in einem einzigen bzw. gegebenenfalls zwei Terminen. Ein herausnehmbares Provisorium entfällt. Darüber hinaus ist bei diesem Konzept auch bei Kieferknochenrückgang meist kein vorhergehender Knochenaufbau erforderlich.
Welche Vorteile hat die Sofortversorgung für Patienten?
- Innerhalb von einem Tag oder innerhalb weniger Tage ist festsitzender, sofort belastbarer Zahnersatz möglich. Sie erhalten eine moderne, ästhetische Lösung.
- Mit den neuen Zähnen kann man schon am dritten Tag nach der Operation (weiche Kost) essen.
- Es gibt keine vorübergehende Zahnlosigkeit und kein herausnehmbares Provisorium.
- Es sind weniger Implantate als sonst erforderlich.
- Meist ist kein Knochenaufbau nötig. Das spart Zeit, Aufwand und Kosten.
- Die Behandlung ist durch computergestützte 3D-Planung/Navigation und weniger Behandlungstermine Patienten schonender und schmerzarm und in Vollnarkose durchführbar.
Besonders hervorzuheben ist, dass Patienten durch eine festsitzende Lösung deutlich mehr Lebensqualität erlangen – und das in kurzer Zeit und mit weniger Terminen. Normalerweise müssen Patienten für eine festsitzende Lösung auf Implantaten eine längere, zeitaufwendigere Behandlung in Kauf nehmen.
Das Behandlungsprinzip
Bei dem Behandlungskonzept „Sofort feste Zähne" kommt eine neue Generation von Implantat- und Zahnersatz-Komponenten zum Einsatz. Es werden vier Implantate pro Kiefer eingesetzt (im Oberkiefer häufig sechs). Die zwei vorderen Implantate werden gerade eingefügt, die zwei hinteren Implantate schräg in einem bestimmten Neigungswinkel und entsprechend dem Kieferhöhlenbodenverlauf. Durch die Neigung wird der vorhandene Knochen bestmöglich ausgenutzt. Das System erhält gewisse Stabilität dadurch, dass alle Implantate durch eine provisorische Kunststoff-Prothese miteinander verbunden werden. Diese wird als therapeutischer oder auch Trainingszahnersatz bezeichnet und kann während der ersten 6-8 Wochen, je nachdem welche Knochenqualität vorliegt, nur leicht belastet werden. In dieser Phase sollte möglichst nur weiche Kost zu sich genommen werden, damit der Knochen in Ruhe an die Implantate heranwachsen kann.
Der sofort eingesetzte Zahnersatz kann über längere Zeit getragen werden und muss während der ersten Wochen häufiger kontrolliert, herausgeschraubt und gereinigt werden und sollte nach frühestens 6 Monaten gegen eine definitive prothetische Versorgung getauscht werden. Denn dann hat sich zumeist der Knochen insoweit stabilisiert und umgebaut, sodass dieser über viele Jahre in der Form stabil verbleibt. Es sollte eine festsitzende prothetische Versorgung gewählt werden, bei der zum einen die Implantate miteinander verbunden sind und zum anderen auch eine einfache, gute Pflegbarkeit auch in hohem Alter gegeben ist. Diese beiden Eigenschaften finden durch eine Steg getragene herausnehmbare Prothese in vollendeter Weise Berücksichtigung. Diese ist vorteilhaft auch in Hinblick auf eine ästhetische Gestaltung der Prothese. Auch festsitzende Brücken sind realisierbar haben aber in der Rot-Weiß Ästhetik und Pflegbarkeit eklatante Nachteile. In der Regel wird dieser endgültige, hochwertig gestaltete Zahnersatz nach 6 Monaten angefertigt und eingesetzt. Dies wird individuell mit Ihnen besprochen.
Die Basis: 3D-Röntgen und 3D-Navigation
Das Konzept „Sofort feste Zähne“ basiert bei der Diagnostik und bei der Planung auf hochmoderner 3D-Computertechnik. Auf Basis von 3D-Röntgenaufnahmen wird die Implantation vorab virtuell dreidimensional am Monitor durchgeführt. Aus den Planungsdaten wird eine Schablone hergestellt, mit der die Implantate bei der tatsächlichen Implantation exakt an der zuvor bestimmten Position platziert werden und der präfabrizierte temporäre Zahnersatz auch in der Mundhöhle fixiert werden kann durch Einbringung von Kunststoff um die Implantat getragenen Halteelemente, häufig in der exakt voraus berechneten Bissposition.
Modifiziertes System nach Paulo Maló
Unsere Klinik wendet das Konzept eines führenden Dentalunternehmens an. Dabei handelt es sich um das etwas modifizierte Konzept nach dem weltweit anerkannten Zahnarzt Paulo Maló (Lissabon). Dieser gilt als Pionier auf diesem Gebiet. Er hatte erstmals ein bewährtes Sofortversorgungskonzept für ganze Kiefer mitentwickelt.
Auch vertikale Knochenaufbauten möglich
Zudem haben wir in unser Knochenaufbau-Management das sogenannte „Kieler Sushi“ integriert.
Die Vorteile für Patienten: In Kombination mit der PRP-Methode nach Anitua (Eigenbluttherapie mit Wachstumsfaktoren) und einem speziellen Knochenersatzmaterial sowie anteiligem Eigenknochen ermöglicht das „Kieler Sushi“ auch vertikale Knochenaufbauten (wenn die Höhe des Kieferknochens zunächst nicht ausreichen würde).
Wir klären gern, ob „Feste Zähne innerhalb weniger Tage“ für Sie möglich sind. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.